Qualität ist unser Leitgedanke
Qualität als Entwicklungsprozeß und der Mensch (Patient, Mitarbeiter, Arzt) im Mittelpunkt sind die Leitgedanken in unserer Praxis.
Unsere Praxis ist von der „Stiftung Praxissiegel“ zertifiziert, um Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zu ermöglichen.
Qualität läßt sich nicht verordnen
Motivation und Qualifikation der Mitarbeiter sind von entscheidender Bedeutung. Räumliche und technische Praxisstrukturen zusammen mit definierten Abläufen sichern Diagnostik und Therapie.
Durch stetige Verbesserung der Praxisstruktur und Optimierung der Praxisabläufe arbeiten wir kontinuierlich an unserer Praxisqualität. So schaffen wir für die Patienten Qualität in Diagnostik und Therapie und Arbeitszufriedenheit für Praxisteam und Arzt.
Qualitätsmanagement sichert den Erfolg
Maßnahmen zum Qualitätsmanagement sollten als Chance für unser Gesundheitssystem und vor allem auch für die Praxen der niedergelassenen Ärzte betrachtet werden. Ein erfolgreich eingeführtes Qualitätsmanagementsystem in der Arztpraxis führt zu einer deutlichen Qualitätssteigerung der medizinischen Betreuung.
Qualitätsmanagement soll die Versorgung an fachlichen Leitlinien und Standards, orientiert am jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis, sicherstellen. Es schafft die Basis für ein optimiertes Zusammenarbeiten aller Einrichtungen des Gesundheitswesens (Haus- und Facharztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen).
Europäisches Praxisassessment (EPA)
Das Europäische Praxisassessment (EPA) ermöglicht uns die kompakte, praxisorientierte Implementierung unseres Qualitätsmanagements. Die Zertifizierung unserer Praxis nach EPA wurde von der „Stiftung Praxissiegel“ in 2007 erstmals durchgeführt, 2010, 2013 und 2016 fand die erfolgreiche Rezertifizierung statt.

Zertifikat Stiftung Praxissiegel
zertifiziert von
Geprüfte Qualität
Die folgenden Bereiche fördert und überprüft das Qualitätsmanagement:
Qualität und Sicherheit
- Aufspüren von Qualitäts- oder Sicherheitsproblemen
- Qualitätsentwicklung, -politik
- Hygiene, Verletzungs-/ Infektionsschutz
- Beschwerdemanagement
- Fehlermanagement
- Notfallmanagement
- Labormanagement
- Qualitätssicherung der medizinischen Prozesse
Infrastruktur
- Erreichbarkeit
- IT-Sicherheit
- Medizinische Ausstattung inkl. Medikamente
- Nicht medizinische Ausstattung
- Räumlichkeiten
- Barrierefreie Arztpraxis
Information
- Behandlungsdaten, Patientenakte, Wiedereinbestellung
- Fachinformationen für Mitarbeiter
- Geheimhaltung und Ungestörtheit
- Informationen für Patienten über die Behandlung
- Informationen für Patienten über die Praxis
- Prävention
- Einsatz von Praxis-EDV
- Kommunikation mit anderen Leistungserbringern
Menschen
- Aus- und Weiterbildung
- Personalmanagement
- Perspektive der Patienten
- Perspektive der Mitarbeiter