• Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Anfahrt
    • Notdienst
    • Neue Patienten
  • Service
    • Rezeptbestellung
    • Überweisung
    • Befundbesprechung
    • Downloads
  • Einblicke
    • Team
    • Ausstattung
    • Qualität
    • Praxisimpressionen
  • Leistungen
    • Hausärztliches
    • Videosprechstunde
    • Akupunktur
    • Reisemedizin




Startseite » Einblicke » Qualität

Qualität

 

Qualität ist unser Leitgedanke

Qualität als Entwicklungsprozeß und der Mensch (Patient, Mitarbeiter, Arzt) im Mittelpunkt sind die Leitgedanken in unserer Praxis.

Unsere Praxis ist von der „Stiftung Praxissiegel“ zertifiziert, um Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zu ermöglichen.

 

Qualität läßt sich nicht verordnen

Motivation und Qualifikation der Mitarbeiter sind von entscheidender Bedeutung. Räumliche und technische Praxisstrukturen zusammen mit definierten Abläufen sichern Diagnostik und Therapie.

Durch stetige Verbesserung der Praxisstruktur und Optimierung der Praxisabläufe arbeiten wir kontinuierlich an unserer Praxisqualität.  So schaffen wir für die Patienten Qualität in Diagnostik und Therapie und Arbeitszufriedenheit für Praxisteam und Arzt.

 

Qualitätsmanagement sichert den Erfolg

Maßnahmen zum Qualitätsmanagement sollten als Chance für unser Gesundheitssystem und vor allem auch für die Praxen der niedergelassenen Ärzte betrachtet werden. Ein erfolgreich eingeführtes Qualitätsmanagementsystem in der Arztpraxis führt zu einer deutlichen Qualitätssteigerung der medizinischen Betreuung.

Qualitätsmanagement soll die Versorgung an fachlichen Leitlinien und Standards, orientiert am jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis, sicherstellen. Es schafft die Basis für ein optimiertes Zusammenarbeiten aller Einrichtungen des Gesundheitswesens (Haus- und Facharztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen).

 

Europäisches Praxisassessment (EPA)

Das Europäische Praxisassessment (EPA) ermöglicht uns die kompakte, praxisorientierte Implementierung unseres Qualitätsmanagements. Die Zertifizierung unserer Praxis nach EPA wurde von der „Stiftung Praxissiegel“ in 2007 erstmals durchgeführt, 2010, 2013 und 2016 fand die erfolgreiche Rezertifizierung statt.

 

Zertifikat Stiftung Praxissiegel

Zertifikat Stiftung Praxissiegel

zertifiziert von

Logo der Stiftung Praxissiegel

 

Europäisches Praxisassessment - Logo

 

Geprüfte Qualität

Die folgenden Bereiche fördert und überprüft das Qualitätsmanagement:

Qualität und Sicherheit

  • Aufspüren von Qualitäts- oder Sicherheitsproblemen
  • Qualitätsentwicklung, -politik
  • Hygiene, Verletzungs-/ Infektionsschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Fehlermanagement
  • Notfallmanagement
  • Labormanagement
  • Qualitätssicherung der medizinischen Prozesse

 

 Infrastruktur

  • Erreichbarkeit
  • IT-Sicherheit
  • Medizinische Ausstattung inkl. Medikamente
  • Nicht medizinische Ausstattung
  • Räumlichkeiten
  • Barrierefreie Arztpraxis

 

Information

  • Behandlungsdaten, Patientenakte, Wiedereinbestellung
  • Fachinformationen für Mitarbeiter
  • Geheimhaltung und Ungestörtheit
  • Informationen für Patienten über die Behandlung
  • Informationen für Patienten über die Praxis
  • Prävention
  • Einsatz von Praxis-EDV
  • Kommunikation mit anderen Leistungserbringern

 

Menschen

  • Aus- und Weiterbildung
  • Personalmanagement
  • Perspektive der Patienten
  • Perspektive der Mitarbeiter

 

In diesem Bereich finden Sie:

  • Team
  • Ausstattung
  • Qualität

Hier finden Sie uns:

Gesundheitszentrum
Ostmünsterland-Ravensberg
Standort Marienfeld

Dr. med. Martin Busse
Arzt für Innere Medizin
Von-Galen-Str. 3
33428 Marienfeld
Tel.: 05247.8180
Fax: 05247.984906

Praxis Stellenangebot

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Marienfeld suchen wir eine(n) MFA (m/w/d) in Vollzeit für die Bereiche Anmeldung, Assistenz und Labor.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dr. med. Martin Busse, Michael Christoffer, Dr. med. Eveline George und das Team

vom Gesundheitszentrum Ostmünsterland-Ravensberg – Standort Marienfeld

 

 

Patienteninformation

A ktuelle

U ntersuchungs-

T ermin

O rganisation

 

Nutzen Sie Ihr Auto als Wartezimmer, da wir die Wartezimmernutzung Corona-bedingt zu Ihrer Sicherheit einschränken wollen.

Organisieren Sie daher, mit Ihrem/einem Auto und Ihrem/einem Handy zum Termin zu kommen. Notieren Sie sich vorab Auto-Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Rufen Sie uns vorher an, vereinbaren Sie einen Termin und informieren Sie uns über Auto–Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Am Termin: Melden Sie sich an der Anmeldung und verbringen Sie eine eventuelle Wartezeit infektionsgeschützt in Ihrem Auto auf dem Parkplatz vor unserer Praxis.

Wir rufen Sie auf Ihrem Handy an, sobald wir ein Untersuchungszimmer frei haben.

 

Nutzen Sie Ihr Auto zur Abstrichentnahme in unserem Corona-Drive-In bei Vorliegen eines Corona-Verdachtsfalls (aktuelle Definition und Informationen unter: www.rki.de).

Organisieren Sie daher, mit Ihrem/einem Auto und Ihrem/einem Handy zum Termin zu kommen. Notieren Sie sich vorab Auto-Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Rufen Sie uns unbedingt vorher an, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen, und informieren Sie uns über Auto–Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Am Termin: Fahren Sie direkt in den Corona-Drive-In (Einfahrt neben dem Praxiseingang).

Bleiben Sie im Auto sitzen und hupen Sie einmal kurz.

Es kommt jemand in Schutzkleidung zu Ihnen an das Auto.

 

Hinweis: Halten Sie bei telefonischer Terminvereinbarung bitte Ihre Krankenversichertenkarte für Rückfragen bereit.

Sprechstunden:

Mo + Di + Do
7:30 - 12:00, 15:00 - 18:00
Mi + Fr
7:30 - 13:00
und nach Vereinbarung

Abendsprechstunde für Berufstätige:
Mo 18:00 - 20:00 (Nur nach vorheriger Vereinbarung)

Notdienst Arzt und Apotheke

Link zu den anderen Standorten
www.gesundheitszentrum-greffen.de

Logo Gesundheitszentrum Ostmünsterland-Ravensberg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap