• Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Anfahrt
    • Notdienst
    • Neue Patienten
  • Service
    • Rezeptbestellung
    • Überweisung
    • Befundbesprechung
    • Downloads
  • Einblicke
    • Team
    • Ausstattung
    • Qualität
    • Praxisimpressionen
  • Leistungen
    • Hausärztliches
    • Videosprechstunde
    • Akupunktur
    • Reisemedizin




Startseite » Einblicke » Ausstattung

Ausstattung

Gebäude

Vor dem Praxisgebäude stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Praxis selbst ist barrierefrei. Ein Schwerbehindertenparkplatz befindet sich direkt im Eingangsbereich.

Anmeldung

An der Anmeldung bitten wir Sie, einzeln im Anmeldungsbereich vorzutreten und aus Gründen der Diskretion Abstand zu halten. Wenn sie im Anmeldungsbereich Ihr Anliegen nicht mündlich äußern wollen, können Sie gerne den an der Anmeldung bereitliegenden Vordruck „Gesprächsleitfaden“ nutzen, der auch im Downloadbereich verfügbar ist.

 

Wartezimmer

Um die Warzezeit so angenehm wie möglich zu gestalten, ist das Wartezimmer mit bequemen Stühlen ausgestattet, und genügend aktuelle Zeitschriften und interessante Informationen liegen aus.

 

Labor

Blutabnahmen, Impfungen und Allergietestungen sowie die Bestimmungen im Eigenlabor werden hier routiniert durchgeführt. Man sitzt bequem und kann sich auch nett unterhalten. Urinproben können diskret zwischen Patienten-WC und Labor durchgereicht werden. Ein temperaturkonstanter Spezialkühlschrank sichert die Haltbarkeit der sensiblen Impfstoffe und Hyposensibilisierungslösungen.

 

Behandlungsräume

Um die medizinische Betreuung und die umfangreichen Angebote unserer Praxis umsetzen zu können, verfügt unsere Praxis über 10 Behandlungsräume mit einer Grundfunktionalität als Untersuchungsraum und differenzierten Spezialausstattungen je nach Funktionalität. Die papierlose Dokumentation aller Eigen- und Fremdbefunde in der elektronischen Patientenakte ermöglicht schnellen Zugriff auf alle Unterlagen.

 

Ultraschall

Auf jeder Gebäudeebene verfügen wir über ein modernes Ultraschallgerät. Neben der Untersuchung von Bauchraum, Schilddrüse, und Herz (Echokardiographie) führen wir Doppler- und Farbdoppleruntersuchungen der Gefäße durch (Blutflußuntersuchung der Gefäße).

 

Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik

Elektrokardiogramm (EKG), Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsdiagnostik mit Atemwegswiderstandsmessung.

Ein Ruhe-EKG ist auf beiden Behandlungsebenen verfügbar. Der Untersuchungsraum für die Herz-Kreislauf-Untersuchungen ist klimatisiert und bietet auch an heißen Tagen optimale Untersuchungsbedingungen.

Alle medizintechnischen Geräte sind an die EDV angebunden. Die Befunde werden direkt in die elektronische Patientenakte gespeichert. Die Untersuchungen im Rahmen der Disease-Management-Programme werden überwiegend in diesem Funktionsraum durchgeführt.

 

Akupunktur-Raum

In einem ruhigen Raum im Obergeschoss werden die Akupunkturbehandlungen durchgeführt


Die Farbe Gelb

Das Auge wird erfreut,
das Herz ausgedehnt,
das Gemüt erheitert;
eine unmittelbare Wärme
scheint uns anzuwehen.“

J.W. von Goethe, Farbenlehre

 

Blick ins Wartezimmer

Blick ins Wartezimmer

Labor

Sonografie-Gerät

Sonografie-Gerät

Belastungs-EKG

 

In diesem Bereich finden Sie:

  • Team
  • Ausstattung
  • Qualität

Hier finden Sie uns:

Gesundheitszentrum
Ostmünsterland-Ravensberg
Standort Marienfeld

Dr. med. Martin Busse
Arzt für Innere Medizin
Von-Galen-Str. 3
33428 Marienfeld
Tel.: 05247.8180
Fax: 05247.984906

Patienteninformation

A ktuelle

U ntersuchungs-

T ermin

O rganisation

 

Nutzen Sie Ihr Auto als Wartezimmer, da wir die Wartezimmernutzung Corona-bedingt zu Ihrer Sicherheit einschränken wollen.

Organisieren Sie daher, mit Ihrem/einem Auto und Ihrem/einem Handy zum Termin zu kommen. Notieren Sie sich vorab Auto-Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Rufen Sie uns vorher an, vereinbaren Sie einen Termin und informieren Sie uns über Auto–Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Am Termin: Melden Sie sich an der Anmeldung und verbringen Sie eine eventuelle Wartezeit infektionsgeschützt in Ihrem Auto auf dem Parkplatz vor unserer Praxis.

Wir rufen Sie auf Ihrem Handy an, sobald wir ein Untersuchungszimmer frei haben.

 

Nutzen Sie Ihr Auto zur Abstrichentnahme in unserem Corona-Drive-In bei Vorliegen eines Corona-Verdachtsfalls (aktuelle Definition und Informationen unter: www.rki.de).

Organisieren Sie daher, mit Ihrem/einem Auto und Ihrem/einem Handy zum Termin zu kommen. Notieren Sie sich vorab Auto-Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Rufen Sie uns unbedingt vorher an, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen, und informieren Sie uns über Auto–Marke, -Farbe, -Kennzeichen und die Handy-Nr.

Am Termin: Fahren Sie direkt in den Corona-Drive-In (Einfahrt neben dem Praxiseingang).

Bleiben Sie im Auto sitzen und hupen Sie einmal kurz.

Es kommt jemand in Schutzkleidung zu Ihnen an das Auto.

 

Hinweis: Halten Sie bei telefonischer Terminvereinbarung bitte Ihre Krankenversichertenkarte für Rückfragen bereit.

Sprechstunden:

Mo + Di + Do
7:30 - 12:00, 15:00 - 18:00
Mi + Fr
7:30 - 13:00
und nach Vereinbarung

Abendsprechstunde für Berufstätige:
Mo 18:00 - 20:00 (Nur nach vorheriger Vereinbarung)

Notdienst Arzt und Apotheke

Link zu den anderen Standorten
www.gesundheitszentrum-greffen.de

Logo Gesundheitszentrum Ostmünsterland-Ravensberg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap